.our production
Unsere Produkte werden in liebevoller Handarbeit in unserer Werkstatt in Beckum gefertigt. Dabei stehen Fairness, Wertschätzung und Partnerschaftlichkeit gegenüber den Mitarbeitern an oberster Stelle.
Jedes Kleidungsstück ist ein Unikat, das persönlich auf Bestellung produziert und optional an deine individuellen Maße und besonderen Wünsche angepasst werden kann.
.our production
Unsere Produkte werden in liebevoller Handarbeit in unserer Werkstatt in Beckum gefertigt. Dabei stehen Fairness, Wertschätzung und Partnerschaftlichkeit gegenüber den Mitarbeitern an oberster Stelle.
Jedes Kleidungsstück ist ein Unikat, das persönlich auf Bestellung produziert und optional an deine individuellen Maße und besonderen Wünsche angepasst werden kann.
.regionale fertigung
Mit der regionalen Fertigung auf Bestellung möchten wir dem Problem der Überproduktion in der Modebranche entgegengewirken, indem wir nur die Artikel produzieren, die tatsächlich nachgefragt werden.
Dabei möchten wir dich mit auf die Reise deines Kleidungsstücks nehmen und dir spannende Einblicke in die Fertigung ermöglichen. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis auf eine neue Ebene zu heben und somit langfristig einen bewussteren Konsum anzuregen.
Gleichzeitig sorgt die lokale Produktion nicht nur für mehr Flexibilität und Transparenz, sondern schafft kurze Transportwege und somit auch einen reduzierten CO2-Ausstoß.
.regionale fertigung
Mit der regionalen Fertigung auf Bestellung möchten wir dem Problem der Überproduktion in der Modebranche entgegengewirken, indem wir nur die Artikel produzieren, die tatsächlich nachgefragt werden.
Dabei möchten wir dich mit auf die Reise deines Kleidungsstücks nehmen und dir spannende Einblicke in die Fertigung ermöglichen. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis auf eine neue Ebene zu heben und somit langfristig einen bewussteren Konsum anzuregen.
Gleichzeitig sorgt die lokale Produktion nicht nur für mehr Flexibilität und Transparenz, sondern schafft kurze Transportwege und somit auch einen reduzierten CO2-Ausstoß.


.zeitloses design
Wir möchten mit den Kleidungsstücken von VAELU eine Basis-Garderobe schaffen, die sich zu deinen bereits vorhandenen Lieblingsteilen im Kleiderschrank kombinieren lässt. Daher setzen wir auf klare Linienführungen und minimalistische Designs in neutralen Farben.
Unsere Kollektionen richten sich dabei nicht nach kurzlebigen Trends, sondern bauen in einem
Baukstensystem fortlaufend aufeinander auf. Bereits bei der Kollektionsentwicklung stecken wir viel Leidenschaft in die Ausarbeitung der Details und integrieren multifunktionale Elemente, die die Kleidungsstücke für dich noch vielseitiger machen. Somit kannst du dein Lieblingsteil nicht nur unterschiedlich kombinieren, sondern hast innerhalb des Produkts verschiedene Möglichkeiten und Funktionen. Denn auch das ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
.zeitloses design
Wir möchten mit den Kleidungsstücken von VAELU eine Basis-Garderobe schaffen, die sich zu deinen bereits vorhandenen Lieblingsteilen im Kleiderschrank kombinieren lässt. Daher setzen wir auf klare Linienführungen und minimalistische Designs in neutralen Farben.
Unsere Kollektionen richten sich dabei nicht nach kurzlebigen Trends, sondern bauen in einem
Baukstensystem fortlaufend aufeinander auf. Bereits bei der Kollektionsentwicklung stecken wir viel Leidenschaft in die Ausarbeitung der Details und integrieren multifunktionale Elemente, die die Kleidungsstücke für dich noch vielseitiger machen. Somit kannst du dein Lieblingsteil nicht nur unterschiedlich kombinieren, sondern hast innerhalb des Produkts verschiedene Möglichkeiten und Funktionen. Denn auch das ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.

.sorgfältiger zuschnitt
Einen wichtigen Teil der Fertigung nehmen die Vorbereitungsarbeiten mit dem Zuschnitt der einzelnen Schnittteile ein. Während in der Industrie viele übereinander gestapelte Stofflagen gleichzeitig zugeschnitten werden, schneiden wir jedes Teil einzeln zu und investieren viel Zeit und Sorgfalt in den exakten Zuschnitt. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass wir so wenig „Verschnitt“ wie möglich haben.
Mit Verschnitt sind die Reststücke des Stoffes zwischen den einzelnen Schnittteilen gemeint, die leider in der Regel zu Abfall werden. Um das zu umgehen, platzieren wir die Schnittteile möglichst platzsparend und effizient auf dem Stoff und haben für jede Größe ein eigenes Schnittlagenbild. Da natürlich dennoch kleine Stoffstücke vom Zuschnitt übrig bleiben, sammeln wir diese und verarbeiten sie zu praktischen Accessoires weiter.
.sorgfältiger zuschnitt
Einen wichtigen Teil der Fertigung nehmen die Vorbereitungsarbeiten mit dem Zuschnitt der einzelnen Schnittteile ein. Während in der Industrie viele übereinander gestapelte Stofflagen gleichzeitig zugeschnitten werden, schneiden wir jedes Teil einzeln zu und investieren viel Zeit und Sorgfalt in den exakten Zuschnitt. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass wir so wenig „Verschnitt“ wie möglich haben.
Mit Verschnitt sind die Reststücke des Stoffes zwischen den einzelnen Schnittteilen gemeint, die leider in der Regel zu Abfall werden. Um das zu umgehen, platzieren wir die Schnittteile möglichst platzsparend und effizient auf dem Stoff und haben für jede Größe ein eigenes Schnittlagenbild. Da natürlich dennoch kleine Stoffstücke vom Zuschnitt übrig bleiben, sammeln wir diese und verarbeiten sie zu praktischen Accessoires weiter.

.handwerkliche fertigung
Wir lieben unser Handwerk und sind dankbar, dass wir unseren Beruf mit so viel Freude und Leidenschaft ausüben dürfen. Gleichzeitig finden wir es jedoch schade, dass die Wertschätzung dieses Handwerks durch die Schnelllebigkeit der Mode immer mehr in den Hintergrund getreten ist und oft vergessen wird, dass hinter jedem Kleidungsstück eine lange Geschichte steckt.
Egal ob ein T-Shirt in Deutschland, Portugal oder Bangladesh gefertigt wird – es fließt auch heute noch unglaublich viel handwerkliche Arbeit in die verschiedenen Prozesse, in die letztendlich auch immer Menschen involviert sind. Diese Arbeit sollte in unseren Augen nicht nur besser bezahlt, sondern auch mehr wertgeschätzt werden. Daher möchten wir uns für all diejenigen stark machen, die täglich mit viel Mühe und Talent dafür sorgen, dass die Geschäfte jederzeit mit Kleidung gefüllt sind.
.handwerkliche fertigung
Wir lieben unser Handwerk und sind dankbar, dass wir unseren Beruf mit so viel Freude und Leidenschaft ausüben dürfen. Gleichzeitig finden wir es jedoch schade, dass die Wertschätzung dieses Handwerks durch die Schnelllebigkeit der Mode immer mehr in den Hintergrund getreten ist und oft vergessen wird, dass hinter jedem Kleidungsstück eine lange Geschichte steckt.
Egal ob ein T-Shirt in Deutschland, Portugal oder Bangladesh gefertigt wird – es fließt auch heute noch unglaublich viel handwerkliche Arbeit in die verschiedenen Prozesse, in die letztendlich auch immer Menschen involviert sind. Diese Arbeit sollte in unseren Augen nicht nur besser bezahlt, sondern auch mehr wertgeschätzt werden. Daher möchten wir uns für all diejenigen stark machen, die täglich mit viel Mühe und Talent dafür sorgen, dass die Geschäfte jederzeit mit Kleidung gefüllt sind.
Weitere Infos zu unseren Materialien findest du hier.
Du hast Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Schreib uns gern, wir freuen uns über jedes Feedback und jeden Austausch.